Aktuelles
-
Kategorie: taxspotting
Steuern 2021: Die wichtigsten Änderungen
Wie in jedem Jahr gibt es auch zum Jahresanfang 2021 einiges Neue in Sachen Steuern. Wir haben die wichtigsten Änderungen des Jahressteuergesetzes zusammengestellt.…
The post Steuern 2021: Die wichtigsten Änderungen appeared first on taxspotting.
-
Kategorie: taxspotting
Bauch, Beine und Po – 5 Übungen für den Feierabend
Ob Sixpack oder Wespentaille – ein schlanker Bauch ist nicht nur schön, sondern auch gesünder. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt: Bei zu großem Bauchumfang steigt das Risiko beispielsweise für Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen. Das Maßband – etwa auf Höhe des Bauchnabels um den Bauch gelegt – sollte bei Frauen idealerweise weniger als 80 cm zeigen, bei Männern weniger als 94 cm. Ganz schön ambitioniert? Vielleicht, doch mit unseren 5 Übungen für Bauch, Beine und Po kommst du dem Ziel zumindest näher.
The post Bauch, Beine und Po – 5 Übungen für den Feierabend appeared first on taxspotting.
-
Kategorie: Newsletter
Merkblatt für Mandanten: Anforderungen an eine Rechnung
Bei der Rechnungsstellung sind vollständige Rechnungsangaben und eingehaltene Formvorschriften unabdingbare Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug. Denn dieser gelingt dem Leistungsempfänger nur dann, wenn die Rechnung, die ihm der Lieferant oder Handwerker ausstellt, alle im Umsatzsteuergesetz geforderten Angaben – vollständig und richtig – enthält. Dieses Merkblatt trägt deshalb alle wichtigen Informationen zusammen, um Sie bei Ihrer Rechnungserstellung und -kontrolle zu unterstützen.
-
Kategorie: taxspotting
Ohne Ausbildung zum Steuerfachangestellten
Ohne Ausbildung zum Steuerfachangestellten, ist das möglich? Zumindest ohne nochmal die Schulbank zu drücken, geht es. Mit ausreichender Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei kannst…
The post Ohne Ausbildung zum Steuerfachangestellten appeared first on taxspotting.
-
Kategorie: Erklärvideos
Rückkehr zum regulären Umsatzsteuersatz: Hier lauern Steuerfallen
Ob noch die abgesenkten oder schon wieder die üblichen Umsatzsteuersätze anzusetzen sind, hängt davon ab, wann die Leistung erbracht wurde. Beim Kauf im Geschäft ist das noch einfach. Aber wie ist es bei Lieferungen und langfristigen Verträgen? Das zeigt dieses Video anhand typischer Rechnungsbeispiele.
-
Kategorie: Erklärvideos
Digitale Rechnungen: So werden sie wie Papierrechnungen anerkannt
Schon länger sind digitale Rechnungen Papierrechnungen gleichgestellt. Das Umsatzsteuergesetz knüpft deren Anerkennung allerdings an einige Anforderungen, die in diesem Video erläutert werden.
-
Kategorie: Newsletter
Merkblatt für Mandanten: Steuerklassenwahl 2021
Steuerpflichtige Ehegatten oder Lebenspartner können bekanntermaßen für den Lohnsteuerabzug wählen, welcher Steuerklasse sie zugeordnet werden möchten. Wie Sie die für Ihre persönliche Ausgangslage günstigste Steuerklassenkombination herausfinden und was dabei beachtet werden sollte, erläutern wir Ihnen in diesem Mandanten-Merkblatt.
-
Kategorie: Newsletter
Merkblatt für Mandanten: Umsatzsteuererhöhung 2021
Nachdem für das zweite Halbjahr 2020 zur Entlastung von Bürgern und Unternehmen eine befristete Umsatzsteuersenkung beschlossen wurde, steht nun die Wiederanhebung der Steuersätze an. Wie Sie die sich daraus ergebenden Chancen für sich nutzen können und gleichzeitig gängige Fallen vermeiden, haben wir in diesem Mandanten-Merkblatt für Sie zusammengefasst.
-
Kategorie: taxspotting
5 gesunde Snacks für das Büro
Ob im Büro oder im Homeoffice – wer sich in den Pausen von der Arbeit gesund ernähren möchte, greift besser nicht zu Schokolade und Chips. Doch zum Glück gibt es leckere Alternativen. Wir haben 5 gesunde Snacks für das Büro zusammengestellt.
The post 5 gesunde Snacks für das Büro appeared first on taxspotting.
-
Kategorie: Newsletter
kompakt - Sondernewsletter Novemberhilfe
Wir haben die Inhalte der von der Bundesregierung angekündigten außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 kompakt für Sie erläutert.