Newsletter
-
Kategorie: Newsletter
Merkblatt für Mandanten: Anforderungen an eine Rechnung
Bei der Rechnungsstellung sind vollständige Rechnungsangaben und eingehaltene Formvorschriften unabdingbare Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug. Denn dieser gelingt dem Leistungsempfänger nur dann, wenn die Rechnung, die ihm der Lieferant oder Handwerker ausstellt, alle im Umsatzsteuergesetz geforderten Angaben – vollständig und richtig – enthält. Dieses Merkblatt trägt deshalb alle wichtigen Informationen zusammen, um Sie bei Ihrer Rechnungserstellung und -kontrolle zu unterstützen.
-
Kategorie: Newsletter
Merkblatt für Mandanten: Steuerklassenwahl 2021
Steuerpflichtige Ehegatten oder Lebenspartner können bekanntermaßen für den Lohnsteuerabzug wählen, welcher Steuerklasse sie zugeordnet werden möchten. Wie Sie die für Ihre persönliche Ausgangslage günstigste Steuerklassenkombination herausfinden und was dabei beachtet werden sollte, erläutern wir Ihnen in diesem Mandanten-Merkblatt.
-
Kategorie: Newsletter
Merkblatt für Mandanten: Umsatzsteuererhöhung 2021
Nachdem für das zweite Halbjahr 2020 zur Entlastung von Bürgern und Unternehmen eine befristete Umsatzsteuersenkung beschlossen wurde, steht nun die Wiederanhebung der Steuersätze an. Wie Sie die sich daraus ergebenden Chancen für sich nutzen können und gleichzeitig gängige Fallen vermeiden, haben wir in diesem Mandanten-Merkblatt für Sie zusammengefasst.
-
Kategorie: Newsletter
kompakt - Sondernewsletter Novemberhilfe
Wir haben die Inhalte der von der Bundesregierung angekündigten außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 kompakt für Sie erläutert.
-
Kategorie: Newsletter
kompakt- Ausgabe zum Jahresende 2020
Dieser Newsletter thematisiert vom Gesetzgeber getroffene Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie, die zum Jahreswechsel 2020/2021 für Sie relevant werden, zum Beispiel die geplanten Änderungen beim Kurzarbeitergeld und im Insolvenzrecht. Aber auch die unaufgeregten Details von Rechtsprechung und Gesetzgebung, die in Zukunft eine Rolle für Sie spielen werden, wollen wir Ihnen in unserer Mandanten-Information vorstellen.
-
Kategorie: Newsletter
kompakt - Sonderausgabe "Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen - Phase 2"
Der Förderzeitraum der zum Corona-Konjunkturpaket gehörenden Überbrückungshilfe wird nun in einer zweiten Phase auf die Monate September bis Dezember verlängert. Dabei werden die Zugangsbeschränkungen gesenkt und die Förderung ausgeweitet.
-
Kategorie: Newsletter
kompakt - Sonderausgabe "Sicher durch die Corona-Krise" (inkl. Ergänzungen)
Sicher durch die Corona-Krise: Was Sie als Unternehmer jetzt unbedingt beachten sollten
-
Kategorie: Newsletter
kompakt - Sonderausgabe "Sicher durch die Corona-Krise"
Sicher durch die Corona-Krise: Was Sie als Unternehmer jetzt unbedingt beachten sollten
-
Kategorie: Newsletter
Kompakt-Newsletter für Kapitalgesellschaften Dezember 2019
Im Newsletter für Kapitalgesellschaften geht es diesmal um die Offenlegung des Jahresabschlusses 2018, Bezüge der Gesellschafter-Geschäftsführer, Einbringung eines Betriebs in eine GmbH und einiges mehr...
-
Kategorie: Newsletter
Kompakt-Newsletter Dezember 2019
In unserem Kompakt-Newsletter im Dezember geht es unter anderem um Bestimmungen zur Inventur am Bilanzstichtag, Kapitalabfindung aus Altersvorsorge, Rentenberater, unverzinsliche Darlehen und vieles mehr...